Freitag, 12. September 2014

Steinersatz Mörtel .Harte Zementfugen

In der Renovierung-Phase eingesetzten Stein-Ersatz-Massen gehören zur ersten Generation der Restauriermörtel und zeigen aus diesem Grund umfassende Probleme. Das Material ist zu hart im Vergleich zum umgebenden Gestein und wittert deshalb langsamer als das Grundmaterial. Hierdurch bilden sich Wassertaschen und Schichten mit den oben bereits geschilderten Folgen. Die Stein-Ersatz-Massen sollten zum größten Teil ausgebaut und wo notwendig durch Stein-Austausch oder Vierung, jedenfalls durch zurückliegende Neu-Verfugungen ersetzt werden.Für die Verfugung gilt gleiches wie oben genannt. Auf den Bildern oben ist neben den Stein-Ersatz-Massen auch die großflächige Verwendung dichter Zementmörtel zu erkennen. Für die umgebenden Steine sind die Folgen identisch: die Stein-Flanken werden durch Salzanreicherungen zermürbt und zerfallen beschleunigt. Da die Verfugung im Wesentlichen eine Deck-Verfugung auf den bauzeitlichen Fugen darstellt, sollten die Zement-Fugen ausgebaut und durch auf den Stein abgestimmte Fug-Mörtel ersetzt werden.Weitere Infos gerne auf Anfrage.http://www.fassadenreinigung-und-instandsetzungsservice.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen